Karl
- die Geschichte eines Proletariers
(Text:Hägele/Boll; Musik: Reeb)
Es ist erst kurz nach 4 Uhr morgens, doch Karl ist schon lang
auf Er ist völlig übermüdet, doch das nimmt er gern in Kauf
So schnell er kann eilt er, an seinen Arbeitsplatz zurück denn
er steht am Fließband täglich - 10 Stunden am Stück
Wenn du ihn dann fragst „warum“, dann wird die Antwort sein:
„Ich will irgendwann, mein Eigenheim“
Karl – er arbeitet und das Tag und Nacht
Geld – und nochmals Geld allein ist seine Pracht
Ohne – Arbeit geht’s ihm wirklich schlecht
Karl – ist alles andre als ein toller Hecht
Ja unser Karl, der war noch niemals hochbegabt dennoch wäre
mehr aus ihm geworden hätte er nur was gewagt.
Doch leider hatte er für die Schule halt doch nie Zeit und
somit bleibt ihm nicht mehr als ein kleines bißchen Neid
Geld verdienen war sein Motto von Kindesbeinen an, drum fing
er auch schon mit 12 Jahren kräftig zu schaffen an
Karl – er arbeitet und das Tag und Nacht
Geld – und nochmals Geld allein ist seine Pracht
Ohne – Arbeit geht’s ihm wirklich schlecht
Karl – ist alles andre als ein toller Hecht
Sein ganzes Leben lang schielte Karl doch nur aufs Geld, ein
hoher Kontoauszug war sein höchstes Glück auf der Welt
Monatlich und kräftig auf den Bausparvertrag eingezahlt und
vor seinen „Freunden“ mächtig mit der Kohle geprahlt.
So baute er sich ein Haus mit Garten und nem Zaun Doch aus einem
best. Grund pflanzte er dort keinen Baum.
Karl – er arbeitet und das Tag und Nacht
Geld – und nochmals Geld allein ist seine Pracht
Ohne – Arbeit geht’s ihm wirklich schlecht
Karl – ist alles andre als ein toller Hecht
Und saß er dann am Abend auf einer Bank und sah den Sternen
zu so hatte er vor lauter Geldgier nicht mal dort seine Ruh.
er dachte nur ans Schaffen und ans Besitzvermehren und ließ
sich nicht einmal von seiner Mama eines Besseren belehren
So hört nun Leute die Moral von diesem Lied, werdet nie wie
unser Karl sondern habt euch lieber lieb.
Karl – er arbeitet und das Tag und Nacht
Geld – und nochmals Geld allein ist seine Pracht
Ohne – Arbeit geht’s ihm wirklich schlecht
Karl – ist alles andre als ein toller Hecht