Wie alles begann ...
Es
begab sich aber zu einer Zeit, als die Erde noch jung und die
Menschen noch unverdorben waren, dass sich 3 talentierte und enthusiastische
junge Menschen an einem mondbeglänzten Juliabend im Jahre
des Herrn 2000 auf einer kleinen Anhöhe mit Namen "Olga"
zusammenfanden um gemütlich zu feiern. Jedoch war dies mehr
als nur ein zufälliges Treffen, ja man könnte es schon
fast als eine Fügung des Schicksals deuten, doch sie wußten
damals ja noch nicht was sich aus diesem Abend ergeben und wie
er sich auf den Verlauf ihrer Zukunft auswirken sollte. Erheitert
durch Ambrosia, Nektar und dem guten alten Gerstensaft, beschlossen
die Jünglinge es nicht bei diesem einen Treffen zu belassen
und versammelten sich fortan ohne zu zagen settimanal im Güterschuppen
um sich den Harmonien und den schönen Klängen dieser
Welt zu widmen. Kurz darauf, als sie fröhlich vor sich hin
improvisierten, stieß noch ein weiterer tapferer Krieger
zu ihnen, der ihre Musik noch um einige tiefe Klänge erweiterte.
Nie jedoch haben diese vier tapferen Helden ihre Wurzeln vergessen,
die sich so wie der heilige Ort ihres ersten Treffens in der Natur
finden lassen, und so widmeten sie ihr erstes Lied einem dem schönsten
Vertreter der Gattung der Pflanzen - dem "Baum". Sie
lernten sich mit der Zeit kennen, lieben und schätzen, was
sich auch deutlich in ihrer Musik wiederspiegelt; sie ist von
Harmonie geprägt und lädt zum Träumen ein. Auf
diesem Wege werden sie sicherlich eines Tages ihr großes
Ziel erreichen:
EINMAL
IN DER TAGESSCHAU ZU SPIELEN!!!
Und so lebten sie hin und es
hieß es wäre gut so...
(U & D Programmheft 2000)
|
|